In den 60er und 70er Jahren sind mehr als 10.000 koreanische Krankenschwestern nach Deutscland immigriert. Mit viel Fleiß und dennoch recht unerkannt in der Gesellschaft haben sie einen gebührenden Beitrag für das deutsche Gesundheitssystem geleistet.
Mindestens so stark hat sich ihr Einsatz für Süd-Korea ausgewirkt. Auch durch die zahlreichen Unterstützungsleistungen der koreanischen Krankenschwestern in Deutschland an ihre Angehörigen konnte Süd-Korea in den letzten Jahrzehnten von einem Entwicklungsland zu einer angesehenen Industrienation aufsteigen.
Die Vereinigung der koreanischen Krankenschwestern in Deutschland ist bestrebt, die Beziehungen der immigrierten Krankenschwestern zu ihrem Geburtsland zu fördern.